2 BISCHOFSSCHLOSS (KAISERPFALZ)

In der Nähe der Stelle, wo heute das fürstbischöfliche Schloß steht stand schon zu Zeiten der ersten urkundlichen Erwähnung Forchheims (805 n. Chr.) ein befestigter Königshof. Die ältesten Gebäude des Bischofsschlosses stammen aus dem 13. Jahrhundert. Die Forchheimer nennen das Schloß "Kaiserpfalz", was inhaltlich nicht richtig ist, da dies nie der Wohnsitz eines Kaisers war.
In der Kaiserpfalz ist auch das Pfalzmuseum untergebracht, das Ausstellungen zur Geschichte der Region bzw. der Stadt bietet.
Panoramabild öffnen:
|